Ich habe Angst vorm Sterben und mache da nicht mit!""
Auch in der Eingliederungshilfe werden Menschen mit geistiger Behinderung älter und wollen in ihrer letzten Lebensphase bis zum Tod einfühlsam begleitet werden. Das stellt Mitarbeitende wie auch Ehrenamtliche vor Herausforderungen und wirft Fragen auf: Gibt es Unterschiede bei Menschen mit und ohne Handicap in der letzten Lebensphase und im Sterben? Welche Vorstellungen und Wünsche stehen im Mittelpunkt? Welches Sterbe- und Todesverständnis haben Menschen mit geistiger Behinderung? Wie können wir trauernde Menschen mit Handicap einfühlsam begleiten? Diese und andere Fragen werden umfassend bearbeitet.""